Bürger sorgen für Sicherheit

Hinweisschild

Um einen Hydranten finden zu können, sind Hinweisschilder montiert, die hier in den Fotos dargestellt werden. 

Auf den Schildern ist für Jedermann zu erkennen, wo sich der Hydrant (die Löschwasserentnahmestelle) befindet.  Die Schilder und Hydranten können Leben retten! 

Unterflurhydrant

Diesen unscheinbaren Metalldeckel sollte jeder auf der Straße oder auf dem Gehweg schon einmal gesehen haben, ohne sich jedoch Gedanken darüber gemacht zu haben.

 

Es handelt sich um eine Löschwasserentnahmestelle einen sogenannten Hydranten.  

Erläuterung

Aus den Erläuterungen ergibt sich, dass hier eine Wasserleitung mit 100 mm Durchmesser verbaut ist. 

Die Löschwasserentnahme, also der Hydrant, befindet sich vom Schild aus gesehen 4,5 m rechts und 3,5 m hinter der Person, die auf das Schild sieht.  


Winterdienst für deine Sicherheit

Wo finde ich hier das Löschwasser?
Wo finde ich hier das Löschwasser?

Deine Feuerwehr appelliert an DICH, bitte die Hydranten freischaufeln!

Hydranten dienen zur Löschwasserentnahme. Sie verstecken sich recht unscheinbar auf Gehwegen, oder sind auf den Fahrbahnen untergebracht und oft zugeparkt.

Nach kräftigen Schneefällen sind viele Unterflurhydranten verschwunden. Im Alarmfall sind wir, DEINE FEUERWEHR, dringend darauf angewiesen, möglichst schnell Hydranten zu finden, um daraus eine Löschwasserversorgung aufbauen zu können. Und DU kannst deinen ehrenamtlichen Helfern helfen! Deine Feuerwehr bittet DICH darum.

Im Einsatz geht es oft um Sekunden. Die Feuerwehr benötigt für den erfolgreichen Einsatz mehrere tausend Liter Löschwasser. Um an das dringend benötigte Löschwasser zu gelangen, muss ein Hydrant gefunden und geöffnet werden.

Die Feuerwehr hat Pläne, um die Hydranten schnell zu finden. Außerdem sind stets auch rote Hinweisschilder in der Nähe angebracht. In Gehwegen und Straßen sind in der Regel sogenannte „Unterflurhydranten“ integriert. Auch sie sind über diese Hinweisschilder zu erkennen und zu lokalisieren. Diese Tafeln hängen meist an Verkehrsschildern, Laternen oder Gartenzäunen. Auf den Schildern ist kurz und knapp zu lesen, wo sich der Hydrant befindet und was er an Wasser liefern kann.

Sind die Hydranten aber unter meterhohen Schneebergen begraben, geht wertvolle Zeit verloren, bis sie freigelegt sind. Meist sind sie dann noch eingefroren.

Deshalb bittet DICH deine Feuerwehr, doch mal in der eigenen Nachbarschaft zu schauen, ob die Hydranten zugänglich sind.

 

Jeder kann helfen! Und jeder kann Hinweisschilder und Hydranten vom Schnee befreien. Deine ehrenamtlichen Helfer danken DIR!